Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

20. Bezirk - Janecek-Hof (früher auch "Kakao-Hof")
Engerthstraße 99-109 / Wehlistraße 88-98 / Donaueschingenstraße 30 / Traisengasse 23-25.

Die in den Jahren 1925/26 nach Plänen von Wilhelm Peterle errichtete Wohnhausanlage mit 841 Wohnungen wurde nach dem ersten sozialdemokratischen Bezirksvorsteher der Brigittenau und späteren Vorsitzenden des Bundes Freier Gewerkschaften, Johann Janecek (1881–1932) benannt. Im Volksmund hieß der Hof wegen seiner rostbraunen Färbelung früher auch "Kakao-Hof". Im Zuge der Generalsanierung im Jahr 2000 wurde der Hof goldgelb bemalt.

Besonders auffällig an dieser großen Wohnanlage, die über fünf relativ geräumige und ruhige Innenhöfe (mit einem Kindergarten) verfügt, sind die wuchtigen, repräsentativen Portale mit den rustikalen Giebeln und schmiedeeisernen Gittertoren. Der Janecek-Hof bildete ursprünglich mit dem benachbarten Beerhof eine infrastrukturelle Einheit und eine der größten Wohnhausanlagen der Gemeinde Wien. Die Zentralwäscherei und das Bad des kleineren Beerhofs wurden von den BewohnerInnen beider Bauteile benützt.

Quelle: Hans und Rudolf Hautmann, Die Gemeindebauten des Roten Wien 1919–1934, 1980; Helmut Weihsmann, Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919–1934, 1985/2002, Bilder: Priwo, gemeinfrei und Foto Gerlach unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net