Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

21. Bezirk - Dreifaltigkeitssäule

Die Dreifaltigkeitssäule ist eine barocke Gedenksäule aus Kalksandstein am Marchfeldkanal im Kreuzungsbereich Jedlersdorfer Straße und Tulzergasse im Bezirksteil Großjedlersdorf im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf.

Geschichte: Die Säule wurde 1776 als Scheidewegsäule errichtet.

Beschreibung: Über dem zweifach abgestuften Postament erhebt sich ein vierkantiger Sockel mit Wappenkartusche an der Vorderseite. An der Rückseite ist eine Inschrift. Über dem Sockel erhebt sich eine kurze, leicht gebauchte Rundsäule. Diese wird durch eine typische Gnadenstuhl-Darstellung bekrönt. Gottvater thront auf einem Wolkenthron und hält ein Kruzifix mit beiden Händen zwischen den Knien. Darunter ist eine Taube dargestellt.

Inschrift: Am Sockel steht die Jahreszahl „1776“. Die Inschrift auf der Rückseite ist heute nicht mehr lesbar. Laut Kapner/Westerhoff lautet sie: „Der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit zu Lobpreis ... / Anno 1776 ...“

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net