Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

21. Bezirk - Jagdschloss Magdalenenhof

Das Jagdschloss Magdalenenhof befindet sich in Wien-Floridsdorf und zwar in der Senderstrasse 1.

Der Magdalenenhof ist wirklich eine der ersten Adressen Wiens. Von Langenzersdorf, Bisamberg oder Hagenbrunn kommend, ist die Villa Magdalenenhof tatsächlich das erste Haus auf Wiener Boden. Hier am nördlichsten Gebiet Wiens gibt es einen herrlichen Panoramablick auf die Großstadt über die Südhänge des Bisamberges.

Der Sage nach, soll das Haus 1873 als Mustervilla eines Baumeisterbetriebes in der Weltausstellung im Prater gestanden haben. Die Wiener Bierbrauerfamilie (Dengler) erwarb das Musterhaus und lies am Bisamberg wieder aufstellen.

Chronologie:
•1911 Familie Dengler lässt die Villa am Bisamberg (wieder) errichten / aufstellen als private Residenz
•1928 Stadt Wien erwirbt Gründe am Bisamberg, darunter auch die Villa
•1930-1955 diente die Villa als Wohngebäude für die Land- und Forstwirtschaftsbedienstete der Stadt Wien
•1955 verpachtet die Gemeinde Wien das Erdgeschoß des Gebäudes als Gastwirtschaft. Damals als Jausen- und Backhendlstation (Herr Szücs). Weitere Stockwerke weiterhin als Dienstwohnungen des Forstes.
•1963 übernimmt Familie Mesinovic die Villa und führt bis 1985 den Betrieb als Balkangrill, Pension mit Fremdenzimmer
•1986 übernimmt Familie Sarsam Villa und Garten, nach 1 jähriger Umbauphase entsteht ein neuer Betrieb mit:
•1987 Seminarbetrieb mit angeschlossenem Restaurant. Eines der ersten Restaurants Wiens mit vegetarischer Kost aus eigenem Anbau
•1989 Kulturveranstaltungen mit Konzert- und Lesungsreihe mit einer Mailinglist von über 2400 Interessenten
•1993 Locationbetrieb für Feste & Feiern, Filmdreh und
•1995 Einführung eines Familienfreundlichen Nichtraucherkaffee
•1997 Anlage eines botanischen Naturgartens mit über 150 verschiedenen krautigen Stauden
•2002 Ideenwerkstatt für Gartenthemen. Entwicklung einer ORF Gartensendung (Natur im Garten, seit Frühjahr 2006)
•2007 Garten Bisamberg (1,3mb download Dokument): Entwicklung eines Revitalisierungsprojektes für die “Ökonomie Magdalenenhof” durch sanften Gartentourismus. Eine ökonomische Anpassung an das bestehende Schutzgebiet SWW bzw. Natura 2000 Gebiet am Bisamberg.

Weblink: www.magdalenenhof.com

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net