Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

22. Bezirk - Hl. Florian, Wimpffengasse 3

Die Statue des Hl. Florian befindet sich, etwas versteckt, in der Wimpffengasse 3 im Bezirksteil Aspern im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt.

Am 31. Oktober 1849 wurde Aspern von einer Brandkatastrophe heimgesucht. Um die 40 Häuser wurden ein Raub der Flammen. Nach dieser Katastrophe besann man sich des hl. Florian, der als Patron bei Feuersnot verehrt wird. Man errichtete ihm zu Ehren ein Denkmal in der Wimpffengasse.

Die Figur stammt aus dem 2. Viertel des 18. Jhdts. Die Figur des hl. Florian steht auf einem Rokokosockel mit Rocailledekor und bischöflichem Wappen. Er trägt eine Rüstung, die linke Hand schüttet Wasser aus einem Zuber und in der Armbeuge lehnt eine Fahne.

Die Figur des Hl. Florian findet sich auch auf der rechten Seite des Altars in der nicht weit entfernten Kirche St. Martin zu Aspern.

Die Bilder zeigen das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien unter der Nummer 47633 aufgeführte Objekt.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net