Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

22. Bezirk - Mühlwasser

Das Mühlwasser könnte man als die verlängerte Alte Donau bezeichnen, nur nicht ganz so breit und tief und nicht verbaut. Abgesehen vom Strandbad Stadlau gibt es freien Zugang und teilweise auch schöne Liegewiesen. Das südliche Ende des Mühlwassers liegt bereits im Auwald. Die Wasserqualität ist meist nur zu Sommerbeginn zufriedenstellend, nach längeren Hitzeperioden ist mit Einbußen der Wasserqualität zu rechnen.

Zufahrt: Eine Möglichkeit ist, den Biberhaufenweg bis zum Mühlwasser (Mühlwasserpromenade) zu fahren, rechts einbiegen und dort parken.

Brücken über das Obere und Untere Mühlwasser sind u.a.:
Brücke über das Mühlwasser
Brücke über das Mühlwasser - Auffahrtsrampe auf A23
Brücke über das Mühlwasser - Abfahrtsrampe von A23
Kaisermühlenstraßenbrücke (Altarm der Donau)
Knoten Kaisermühlen-Brücke über das Mühlwasser
Mühlwasserbrücke
Schierlinggrundbrücke
Staustufenbrücke
Steg unter der Ostbahnbrücke über das Mühlwasser

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net