Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Brücken in Wien - Absbergtunnel

Der Absbergtunnel im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten entstand durch die Überplattung eines rund 220 Meter langen Abschnitts der Südosttangente. Auf dem so gewonnenen Bauland wurde das Siedlungs- und Wohngebiet Monte Laa errichtet.

Geschichte: Durch die Wiener Südosttangente, die in diesem Abschnitt in Tieflage errichtet wurde, wurde ein seit den 1920er-Jahren in Besitz des Bauunternehmens Porr befindliches und als Lagerplatz genutztes Grundstück in zwei Hälften geschnitten.

Um dieses Grundstück verwerten zu können, entwickelte die Porr den Plan, die Südosttangente zu überplatten und dadurch Bauland zu schaffen. Zusätzlicher Nutzeffekt für die Anrainer in diesem Abschnitt war ein erhöhter Immissions- und Lärmschutz.

Zur Realisierung des Vorhabens kaufte die Porr von der Republik Österreich den betreffenden Autobahnabschnitt, überbaute ihn mit einem zweizelligen Rahmentragwerk je 16 Metern Breite und einer Länge von rund 220 Metern. Während der 2001 und 2002 erfolgten Bauarbeiten mussten der großen Verkehrsbelastung wegen ständig drei Fahrspuren in jeder Fahrtrichtung befahrbar sein. Lediglich während der Nachtstunden waren Verkehrseinschränkungen gestattet. Die weitere öffentliche Nutzung dieses Autobahnteilstückes wird durch einen Servitutsvertrag zwischen der Porr und dem Bund geregelt.

Nach der im Dezember 2002 erfolgten Fertigstellung der Überplattung konnte eine firmeneigene Brücke, welche die beiden Grundstücksteile verbunden hatte und als geklebtes und vorgespanntes Tragwerk errichtet worden war, im Rahmen eines Forschungsauftrages des Stahlbetoninstituts der TU Wien abgebrochen werden.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Absbergtunnel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: Buchhändler unter der Lizenz CC BY-SA 3.0, Linie29 unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 at und www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net