Die Ostbahnbrücke ist eine Eisenbahnbrücke, die den
Donaukanal in Wien überquert und die Bezirke
Simmering und
Leopoldstadt verbindet.
Nebenan befindet sich der "Steg an der Ostbahnbrücke" mit der Objektnummer B022100.
Die Ostbahnbrücke befindet sich in der Nähe des Simmeringer
E-Werks und des Simmeringer Gaswerks.
Geschichte:
1870 - 1939: Im Jahr 1870 erbaute die deutsche Firma C.
Harkort die von Anton Battig und August Köstlin entworfene
Brücke. Sie wurde als zweigleisige Fachwerksbrücke
errichtet.
1939 - 1945: 1939 wurde die Ostbahnbrücke durch die
nationalsozialistischen Machthaber umgebaut, um sie an die
gestiegene Belastung durch höheres Frachtgewicht anzupassen.
Vermutlich spielte dabei auch der kommende Krieg mit seinem
erhöhten Frachtaufkommen durch die Nachschubtransporte eine
Rolle. Im April 1945 wurde sie während der Schlacht um Wien
gesprengt.
1946 - heute: Die Ostbahnbrücke wurde 1946 wieder aufgebaut.
Nicht bekannt ist, ob der an der Ostbahn befindliche schmale
"Steg an der Ostbahnbrücke" (§12) schon früher bestand. Im Buch
"Querungen - Brücken-Stadt-Wien" wird er jedenfalls als
eigenständige Brücke (Objekt-Nummer B020700), die unter der
Aufsicht der Magistratsabteilung 29 (Brückenbau - Grundbau) steht, geführt.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net