Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Waldviertel, Weinviertel, Mostviertel, Industrieviertel

Niederösterreich - Schönau an der Donau, Filialkirche Hl. Nikolaus

Die römisch-katholische Filialkirche Schönau an der Donau steht in der Ortschaft Schönau an der Donau in der Gemeinde Groß-Enzersdorf im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Sie ist dem heiligen Nikolaus geweiht und gehört zur Pfarre Probstdorf im Dekanat Marchfeld im Vikariat Unter dem Manhartsberg der Erzdiözese Wien. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz (Objekt-ID: 6387, BDA: 10333).

Lagebeschreibung: Die Kirche liegt am südlichen Ortsende der Ortschaft Schönau an der Donau.

Architektur:
Kirchenäußeres: Die Kirche ist ein schlichter barocker Bau aus dem Jahr 1768 mit Nordturm, der von einem Spitzgiebel bekrönt wird. Im Osten schließt ein kleiner Vorhallenbau mit Volutengiebel an die Kirche an. Der Hl. Hubertus wurde von der Jagdgesellschaft Schönau, 1968 für einen gut ausgegangenen Jagdunfall gestiftet und steht seither über den Seiteneingang der Kirche. An der Seite ist ein Mühlstein in die Filialkirche Schönau eingemauert, und erinnert an die zahlreichen Schiffsmühlen in Schönau.

Kircheninneres: Das einschiffige, zweijochige Langhaus ist tonnengewölbt mit Stichkappen. Dazwischen befinden sich Gurtbögen, die auf flachen Wandvorlagen ruhen. Der Chor ist gleich breit wie das Langhaus und leicht gegenüber dem Kirchenschiff erhöht. Er schließt im 3/6-Schluss.

Ausstattung: Der Hochaltar ist ein kleiner barocker Säulenaltar aus dem Jahr 1768. Das Altarbild zeigt den heiligen Nikolaus und wurde von Johann Cimbal gemalt. Das Bild wird von Figuren der Heiligen Petrus und Paulus flankiert. Die spätgotische Figur des heiligen Nikolaus stammt vom Ende des 15. Jahrhunderts. Die Glasfenster vom Anfang des 20. Jahrhunderts sind schlicht gestaltet.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Filialkirche_Schönau_an_der_Donau aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Erweitert um den Hl. Hubertus und Mühlstein. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net