Person - Benedict Ronsperger
Benedict Ronsperger (* 20.12.1830 in
Wien-Mauer, † 9.8.1890 in Wien) war Eisenbahnfachmann, k.k. Hauptmann a.D.,
k.k. Regierungsrath und Director der Theiss-Eisenbahn-Gesellschaft. Zuletzt wohnhaft 3., Lagergasse 2.
Er war Besitzer des Militär-Verdienstkreuzes mit der Kriegsdecoration und der Kriegsmedaille
und Ritter des Ordens der eisernen Krone III. Cl.
Er wurde in der Schlacht von Magenta schwer verwundet und fand dann eine Stelle als Verkehrsbeamter bei der k.u.k. Elisabethbahn.
1873 wurde er Verkehrsdirektor der Theiss-Eisenbahn und wechselte 1888 in derselben Funktion zur Kaiser Ferdinands-Nordbahn über.
Mit im Grab am
Wiener Zentralfriedhof befinden sich seine Gattin Louise, gest. am 19.12.1912 und
Rudolf Ronsperger, k.k. Lieutenant i.d.R, Stationsvorstand der k.k. Staatsbahnen, geb. 29.08.1863, gest. 02.10.1890.
Wiener Zeitung vom 12.8.1890, Seite 2 und 3:
(Regierungsrath Ronsperger †.) Am
9. d. M. verschied, wie bereits gemeldet, in
Mauer bei Wien
Regierungsrath Benedict Ronsperger,
einer der hervorragendsten Fachmänner auf dem Gebiete
des österreichischen Eisenbahnwesens. Im Jahre
1830 geboren, machte er als Offizier die Feldzüge
der Jahre 1848, 1849 und 1859 mit, wurde bei
Magenta schwer verwundet und begann, hiedurch zum
Austritte aus der Armee genöthigt, im Jahre 1860
seine Laufbahn bei der Kaiserin-Elisabeth-Westbahn.
Im Jahre 1873 zur Theiß-Bahn berufen, stand er
diesem Institute bis zu dessen im Jahre 1881 erfolgten
Verstaatlichung als Betriebsdirector vor und
wurde während dieser Zeit für seine besonderen Verdienste
um die Schaffung eines Militärtarifes durch
die Verleihung des Ordens der eisernen Krone dritter
Classe ausgezeichnet. Im Jahre 1886 folgte er
einem Rufe zur Kaiser-Ferdinands-Nordbahn, leitete
im Directions-Collegium dieser Bahn die Section für
Verkehr und commerciellen Betrieb bis zu seiner im
Juli 1889 erfolgten Erkrankung und trat mit
1. Jänner 1890 aus dem Verbande dieser Verwaltung.
Neue Freie Presse vom 14.8.1890, Seite 12:
Danksagung.
Gelegentlich des Ablebens meines Gatten,
des k. und k. Hauptmannes a. D. und k. k
Regierungsrathes
Benedict Ronsperger,
von allen Seiten mit Beweisen der Theilnahme
und freundschaftlichen Zuneigung überhäuft, fühle
ich mich ausser Stande, dieselben einzeln sogleich
zu erwidern. Es sei mir daher gestattet, vorläufig
an dieser Stelle allen Kameraden, Freunden und
Bekannten meines dahingeschiedenen Gatten, vor
allem seinen vormaligen Herren Collegen und
Beamten von der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn,
welche sich mir aus diesem traurigen Anlasse
mündlich, oder schriftlich genähert, meinen
innigsten Dank auszusprechen.
Louise Ronsperger.
Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Wiener Zeitung vom 12.8.1890, Seite 2 und 3, Neue Freie Presse vom 14.8.1890, Seite 12.