Person - Georg Winternitz
Georg Winternitz Edler von Veljenegg, Oberst a.D., † 1922, Bestattungsdatum: 23.06.1922
Der Bote aus dem Waldviertel vom 1.7.1922, Seite 3:
(Todesfall.) In Wien verschied nach langem schweren Leiden
der Oberst d. R., Herr Georg Winternitz, Edler von Veljenegg,
im 70. Lebensjahre. Herr Oberst Winternitz hatte einige Jahre
seines Ruhestandes hier verlebt, bis ihn Krankheit und die Kriegs-Verhältnisse
veranlaßt haben, seinen Wohnsitz, zeitweilig nach Wien
zu verlegen. Seine letzte Lebenszeit war von schwerem Sichtum getrübt,
das er geduldig unter der aufopferungsvollen Pflege seiner
Gattin Marie ertrug. Der Verstorbene hinterläßt außer der Witwe
einen Sohn, Dr. Georg Winternitz, der am hiesigen Gymnasium
1913 maturierte und dann an der Wiener Universität Medizin
studierte. Dieser machte den ganzen Feldzug als Frondofizier beim
Infantrie-Regiment 84 mit und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Vor zwei Jahren promovierte er als Doktor der Medizin und weilt
jetzt studienhalber in Deutschland. Die Familie genoß allgemein
Hochachtung und die Horner Bekannten werden bei dieser Nachricht
mit inniger Teilnahme der trauernden Hinterbliebenen gedenken.
Neues Wiener Tagblatt (Tages-Ausgabe) vom 20.6.1936, Seite 10:
Hier sind gestorben: Oberstenwitwe Marie Winternitz Edle v. Veljenegg.
Weiters im Grab bestattet:
Georg Winternitz, Doktor der Medizin, Bestattungsdatum: 29.08.1974
Franz Lindermayer, Bestattungsdatum: 26.10.1920
Aloisia Mülling, Bestattungsdatum: 23.06.1922
Marie Winternitz Edle v. Veljenegg, Oberstenwitwe, † 1936, Bestattungsdatum: 19.06.1936
Aegyclius Jäger, Bestattungsdatum: 24.07.1945
Susanne Jäger, Bestattungsdatum: 03.05.1972
Die Grabstelle befindet sich am
Zentralfriedhof (Gruppe: NAL, Nummer: 61).
Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Der Bote aus dem Waldviertel vom 1.7.1922, Seite 3, Neues Wiener Tagblatt (Tages-Ausgabe) vom 20.6.1936, Seite 10.