Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Gregor Hiltscher

Pater Gregor (Gregorius) Hiltscher, Pfarrer in Platt, Pfarrverweser, Subprior (17. September 1835 in Iglau, † 27. Jänner 1894, bestattet am 29. Jänner 1894).

Ernennung im Sept. 1866 zum Subprior und Spiritual im Schottenstift (Das Vaterland vom 25.9.1866, Seite 4).

Werke: (u.U. nicht vollständig)
Übersetzung "Antonii Ginther Speculum Amoris et Doloris in ss. Corde Jesu, Aug. Vind. 1706" (Das heiligste Herz Jesu, ein Spiegel der Liebe und des Schmerzes).

Wiener Diözesanblatt, Jahrgang 1879, Seite 122: Zum provisorischen Pfarrverweser in Platt wurde der gewesene Novizenmeister des Stiftes Schotten Herr Gregor Hiltscher ernannt.

Das Vaterland vom 23.12.1881, Seite 12: P. Gregor Hiltscher, 0. S. B., veröffentlicht eine sehr verdienstvolle Arbeit, nämlich die Uebersetzung eines ausgezeichneten Werkes über das heil. Herz Jesu, des bereits sehr selten gewordenen „Antonii Ginther Speculum Amoris et Doloris in ss. Corde Jesu, Aug. Vind. 1706,“ welches Buch eine wahre Fundgrube von geistvollen Gedanken über das wichtigste Predigtthema unserer Zeit genannt werden muß.

Das Vaterland vom 5.1.1891, Seite 2: Gestern wurde der seit einigen Tagen schwer erkrankte hochw. Herr P. Gregor Hiltscher, Subprior im Schottenstifte, mit dem heiligen Krankensacramente versehen. Der Zustand des hochw. Herrn ist jedoch kein hoffnungsloser.

Das Vaterland vom 28.1.1894, Seite 5: Gregor Hiltscher. Heute ist hier im Schottenstifte der hochw. Subprior, zugleich Spiritual dieses Stiftes, P. Gregor Hiltscher, dessen Erkrankung wir kürzlich gemeldet halten, gestorben. Der Dahingeschiedene, ein sehr frommer und pflichteifriger Priester, war im Jahre 1835 zu Iglau geboren und seit 1860 Priester; er war immer von schwächlicher Gesundheit. Das feierliche Leichenbegängniß wird Montag, 29. d. M., um 3 Uhr Nach­mittags abgehalten werden.

Die Gedenktafel befindet sich am Stiftsfriedhof der Schotten bei der Breitenleer Pfarrkirche St. Anna.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Das Vaterland vom 23.12.1881, Seite 12, Das Vaterland vom 26.5.1883, Seite 8, Das Vaterland vom 5.1.1891, Seite 2, Das Vaterland vom 28.1.1894, Seite 5.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net