Person - Johann von Ratzka
Johann von Ratzka, k.u.k. Generalmajor, * 01.07.1839, † 03.06.1911, Bestattungsdatum: 05.06.1911, zuletzt wohnhaft 6., Laimgrubengasse Nr. 19.
Der Titel Generalmajor wurde Johann Edler von Ratzka am 15.6.1908 verliehen (Die k. k. bzw. k. u. k. Generalität 1816-1918 von Antonio Schmidt-Brentano).
Deutsches Volksblatt vom 7.6.1911, Seite 8:
[GM. Edler v. Ratzka †.] In seiner Wohnung,
Laimgrubengasse 19, ist am Samstag der k. u. k. Generalmajor
d. R. Johann Edler v. Ratzka gestorben. Der Einsegnung,
die Pfarrer Karl Straniak am 5. d. M. in
der Pfarrkirche St. Josef vornahm, wohnten außer der
Familie bei: Stadtkommandant FML. Reitz, FML. Edler
v. Zednik, viele Stabs- und Oberoffiziere und persönliche
Freunde. Als Kondukt waren unter Befehl des GM. Karl
Edlen v. Langer ausgerückt eine Kompagnie mit der
Fahne und Musik des Infanterieregimentes Nr. 19, eine
Eskadron des Husarenregimentes Nr. 1 und zwei Geschütze
der Reitenden Artilleriedivision Nr. 3.
Neuigkeits-Welt-Blatt (Provinz-Ausgabe/Land-Ausgabe) vom 7.6.1911, Seite 6:
GM. Edler v. Ratzka †. In seiner Wobuung
Laimgrubengasse 19 ist am Samstag der k. u. k. Generalmajor
d. R. Johann Edler v. Ratzka gestorben. Die
Leiche wurde gestern im
Zentralfriedhof beigesetzt.
Danzers Armee-Zeitung vom 2.6.1933, Seite 8:
Todesfälle:
Am 21. Mai in Wien Generalmajorswitwe
Louise Rosina Edle v. Ratzka.
Weiters im Grab bestattet:
Rosina Louise Edle von Ratzka, geb. Reichsbaronin Burkhardt von der Klée, Generalmajorswitwe, * 05.08.1853, † 21.05.1933, Bestattungsdatum: 24.05.1933
Louise Mimi Edle von Ratzka, * 27.04.1878, † 30.11.1945, Bestattungsdatum: 12.12.1945
Rudolf Schmied, Reg.Rat, * 28.04.1872, † 14.05.1951, Bestattungsdatum: 21.05.1951
Anna Schmid, geb. Langer, * 28.04.1877, Bestattungsdatum: 25.01.1956
Rudolf Schmied, Stud. Rat., * 14.11.1908, gefallen: 1944
Herbert Schmid, * 27.04.1919, † 18.01.2012
Die Grabstelle befindet sich am
Zentralfriedhof (Gruppe: 41 B, Reihe: 3, Nummer: 28).
Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Deutsches Volksblatt vom 7.6.1911, Seite 8, Neuigkeits-Welt-Blatt (Provinz-Ausgabe/Land-Ausgabe) vom 7.6.1911, Seite 6.