Person - Augustin Leopold
Augustin Leopold, Glasermeister, Vorsteher der Genossenschaft der Glaser, Glashändler und Glasschleifer, Gewerbeschulinspektor ab Feber 1898, † 18.12.1898, Stadlau 41, wohnhaft 4., Schleifmühlgasse 5.
Am 26.11.1968 wurde die "Glaserei Augustin" Heinz Vorzellner in der Favoritenstr. 2 gegründet.
Das Vaterland vom 9.10.1898, Seite 6:
[Glaser.Genossenschaft.] Der Vorsteher der
Genossenschaft der Glaser, Glashändler und Glasschleifer,
Leopold Augustin, hat dieses Mandat krankheitshalber
zurückgelegt. Der Vorsteher-Stellvertreter Heinrich Kreibich
wurde bis zur erfolgten Neuwahl mit der Leitung
der Geschäfte betraut.
Wiener Zeitung vom 19.10.1900, Seite 25:
Leopold Augnstin.
Von dem k. k. Bezirksgerichte
Wieden werden
diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 7. April 1900 mit
letztwilliger Anordnung verstorbenen, in Wien, IV.,
Favoritenstraße 2 wohnhaft gewesenen Herrn
Leopold Augustin, Glasermeisters, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem
Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer
Ansprüche den 10. December 1900 vormittags
10 Uhr, Amtszimmer 10, zu erscheinen oder
bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen,
widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn
sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen
erschöpft würde, kein weiterer Anspruch
zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht
gebürt.
Wien, den 11. Oktober 1900.
Weiters im Grab bestattet:
Leopold Augustin, † 07.04.1900, Bestattungsdatum: 09.04.1900
Emilie Augustin, † 04.03.1912, Bestattungsdatum: 07.03.1912
Vorzellner (Mädchen), † 29.03.1926, Bestattungsdatum: 31.03.1926
Die Grabstelle (auf Friedhofsdauer) befindet sich am
Friedhof Stadlau (Gruppe: 6, Nummer: 24).
Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Das Vaterland vom 9.10.1898, Seite 6, Wiener Zeitung vom 19.10.1900, Seite 25.