Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Moriz Ehleder

Moriz Ehleder, Bronzewaren-Fabrikant, * 10.5.1860, † 24.01.1915, Bestattungsdatum: 26.01.1915

Geschäftsadressen:
Geschäft von Moriz Ehleder: Bronzewaren, Metallwarenerzeugung, 7., Neustiftgasse 117
Geschäft von Hansi (Johanna) Ehleder: Atelier für Kunst- Konfektions-Stickerei, 7., Peyerlgasse 15

Neues Wiener Tagblatt (Tages-Ausgabe) vom 9.2.1911, Seite 30: Vom Schmerze aufs tiefste erschüttert, geben die Unterzeichneten hiemit Nachricht von dem sie tief betrübenden Ableben ihrer innigstgeliebten und un­vergeßlichen Gattin, resp. Tochter und Schwester, der Frau Hansi Wertheim geb. Ehleder, welche Mittwoch, den 8. Februar 1911, um 1/4 1 Uhr früh, nach längerem Leiden im 30. Lebensjahre sanft verschieden ist. Die irdische Hülle der teuren Verblichenen wird Freitag, den 10. Februar, präzise 1/2 3 Uhr nachmittags, vom Trauerhause: VII., Schottenfeldgasse 92, in die evangelische Pfarrkirche H.C., I. Dorotheergasse, überführt, daselbst um 3 Uhr feierlich eingesegnet und sodann auf dem Zentralfriedhofe im eigenen Grabe zur letzten Ruhe bestattet. Wien, 8. Februar 1911. Adi Ehleder, Carl Ehleder, Willi Ehleder als Geschwister. 1830 Ernst Wertheim als Gatte. Moriz Ehleder, Antonie Ehleder als Eltern.

Völkischer Beobachter vom 28.7.1943, Seite 6: In tiefster Trauer geben die Unter­zeichneten allen Verwandten und teilnehmenden Freunden Nachricht von dem Hinscheiden ihrer gelieb­ten guten Mutter bzw. Schwieger­mutter und Großmutter, der Frau Antonie Ehleder, Private, welche Donnerstag, den 22. Juli 1943 um 16 Uhr nach langem, schwerem Leiden im 78. Lebensjahr gestorben ist. Die Beisetzung in der Familiengruft fand am 27. Juli auf dem Wiener Zentralfriedhof im engsten Kreis statt. Familie Ehleder.

Weiters im Grab bestattet:
Johanna (Hansi) Wertheim, geb. Ehleder (Wertheim-Ehleder), Tochter, * 29.08.1881, † 08.02.1911, Bestattungsdatum: 29.03.1911, zuletzt wohnhaft: 7., Schottenfeldgasse 92
Antonie (Antonia) Ehleder, Private, Ehefrau, * 28.01.1865, † 22.07.1943, Bestattungsdatum: 27.07.1943
Ernst Wertheim, Schwiegersohn, * 19.06.1880, † 13.03.1949 Bestattungsdatum: 09.04.1949
Antoinette Kuffel, * 19.03.1883, † 10.09.1969, Bestattungsdatum: 16.09.1969

Die Grabstelle (auf Friedhofsdauer) befindet sich am Zentralfriedhof (Gruppe: 71 C, Nummer: 34).

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Wiener Illustrierte Frauen-Zeitung vom 1.11.1904, Seite 4, Neues Wiener Tagblatt (Tages-Ausgabe) vom 9.2.1911, Seite 30, Völkischer Beobachter vom 28.7.1943, Seite 6.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net