Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Rudolf Geyer (Orientalist)

Rudolf Eugen Geyer (* 28. Juni 1861 in Wien; † 15. September 1929 ebenda) war ein österreichischer Orientalist.

Ab 1879 studierte er klassische und indische Philologie. Der Semitist David Heinrich Müller gewann ihn für die Semitistik, über die er sich der Arabistik zuwandte. 1884 wurde er zum Dr. phil. promoviert.

Er arbeitete zunächst an der k.k. Hofbibliothek. An der Universität Wien wurde er 1900 Privatdozent der arabischen Sprache und Literatur, 1906 außerordentlicher Professor und 1915, als Müllers Nachfolger, ordentlicher Professor der Semitistik und Vorstand des Orientalischen Instituts. Er forschte zur altarabischen Poesie, zum alt-nordarabischen Wortschatz und zur Phraseologie der Beduinendichter. Geyer war Mitglied der antisemitischen Professorenclique Bärenhöhle. Er wurde am Döblinger Friedhof bestattet.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Rudolf_Geyer_(Orientalist) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net