Person - Rudolf Schnitzler
Rudolf Schnitzler, k.u.k. Major, Hofsekretär a.D., Inhaber der Weingroßhandlung Klosterkeller St. Michael,
* 28.02.1882, † 14.02.1950, Wien, VII., Lerchenfelderstraße 9.
Nachrichtenblatt der Stadt Wien Nr. 27, Seite 7, 49. Jahrgang, früher Amtsblatt der Stadt Wien (5.7.1941): Klosterkeller St . Michael Gesellschaft m. b. H.; Groß-Handel mit Weinen aller Art in Fässern und handelsüblich verschlossenen
Gefäßen sowie mit gebrannten geistigen Getränken und Fruchtsäften in
handelsüblich verschlossenen Gefäßen. 15., Rusteng. 2 (24. 3. 1941).
Wiener Kurier vom 17.2.1950, Seite 7:
Tief erschüttert gebe ich im eigenen sowie Im Namen sämtlicher
Verwandten und teilnehmenden Freunden die traurige Nachricht vom
Ableben meines innigstgeliebten, unvergeßlichen Gatten, des Herrn
k. u. k. Majors und Hofsekretärs a. D.
Rudolf Schnitzler
Inhaber der Weingroßhandlung Klosterkeller St. Michael
welcher Dienstag, den 14. Februar 1950, um 10.30 Uhr plötzlich,
mitten aus seinem arbeitsreichen Leben gerissen, im 68. Lebensjahre
sanft in den Herrn entschlafen ist. Die Beisetzung des teuren
Toten findet nach vorheriger Einsegnung in der
Dr.-Karl-Lueger-Kirche,
Zentralfriedhof, II Tor, am Samstag, den 18. Februar 1850
um 15.30 Uhr in der Familiengruft statt.
Die Seelenmesse findet am 25. Februar, 8 Uhr, in der
Pfarrkirche St. Ulrich,
Wien, VII., Ulrichsplatz 3. statt.
Olga Schnitzler
Wien, VII., Lerchenfelderstraße 9
Weiters im Grab bestattet:
Olga Schnitzler, * 12.05.1900, † 26.07.1985, Bestattungsdatum: 05.08.1985
Djurdjina Sramenko, * 07.06.1921, † 17.12.1984, Bestattungsdatum: 10.12.1985
Dora Sramenko, * 03.02.1943, † 11.10.2014
Die Grabstelle befindet sich am
Zentralfriedhof (Gruppe: NAL, Nummer: 49).
Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Wiener Kurier vom 17.2.1950, Seite 7