Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

10. Bezirk - Friesenplatz

Der Friesenplatz befindet sich im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten (Katastralgemeinde Inzersdorf-Stadt). Er wurde 1897 nach dem deutschen Pädagogen Friedrich Friesen benannt.

Lage und Charakteristik: Der Friesenplatz liegt am nördlichen Hang des Wienerberges zwischen Fernkorngasse, Angeligasse, Neilreichgasse und Hardtmuthgasse. Seine Fläche wird von einer Kleingartenanlage eingenommen, die Straßen an seinen Seiten sind mit Ausnahme der Neilreichgasse alle Einbahnstraßen. Deren Verbauung besteht zum Großteil aus Wohnhäusern aus der Zeit nach 1945. Die Autobuslinie 65A der Wiener Linien, die nach Norden die Verbindung zur U-Bahn-Linie U1 herstellt, verkehrt über den Friesenplatz.

Gebäude: Nummer 1–2: Die städtische Wohnhausanlage wurde 1925 vom Wiener Stadtbauamt unter deren Architekten Erwin Böck, Max Theuer und Friedrich Zotter errichtet. Ursprünglich bestand sie aus 189, heute aus 181 Wohnungen. Die Fassaden erstrecken sich an Angeligasse, Friesenplatz und Hardtmuthgasse, während im Hof ein freistehender Wohnturm untergebracht ist. Die fünf- bis sechsgeschossige Anlage mit ihren neun Stiegen ist im romantisch-expressiven Sinn reich gegliedert und weist Spitzerker, Risalite, Giebelfolgen und verschieden hohe Baublöcke auf. Am Friesenplatz ist die Fassade zugunsten eines kleinen Grünstreifens, in dem auch Bäume stehen, von der Baulinie zurückgesetzt. Im Erdgeschoß sind ein Gasthaus, ein Kindergarten und Werkstätten untergebracht.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: Buchhändler unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net