Der Gspöttgraben befindet sich bei der Himmelstraße und endet in etwa bei der Sieveringer Straße. Er hat eine Länge von 730 Meter, bei Hochwasser transportiert der Bach ca. 2000 Liter pro Sekunde.
Das Naturdenkmal "Gspöttgraben" liegt im Bereich des
Durchbruchstales des Arbesbaches (Erbsenbaches) zwischen dem
Neuberg und dem Pfaffenberg. Geologisch handelt es sich um
die Flyschzone. Die beiden Steinbrüche bilden die
Typlokalität der Sievering Formation. Das ist jene
Stelle, an der dieses Gestein erstmals beschrieben wurde.
Typuslokalitäten sind einzigartige Referenzstellen der
Geologie und müssen für spätere Forschungen erhalten bleiben.
Siehe auch Steg zur Höhle über den Gspöttgraben und
Durchlass im Zuge des Gspöttgrabens.
Quelle: Text: 2. Absatz Infotafel Stadt Wien MA 45, Bilder: www.nikles.net
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net