14. Bezirk - Wurzbach
Der Wurzbach, Grenzbach zu Purkersdorf in
Niederösterreich, befindet sich im 14. Bezirk
Penzing
und hat seinen Ursprung beim Hühnersteig. Er mündet bei der Ludwiggasse linksufrig in den
Wienfluss.
Der Wurzbach entspringt an der Grenze zu
Niederösterreich im 14. Wiener Gemeindebezirk und mündet nach einer verrohrten Strecke in den
Wienfluss.
Von der Quelle weg durchfließt er in natürlicher Ausprägung waldiges Gebiet.
Mit dem Eintritt in das lockere Siedlungsgebiet ist der Wurzbach zunehmend reguliert.
Aufgrund des hohen Gefälles und des relativ kleinen Einzugsgebietes von 1,55 km2 ist der Wurzbach ein typisches Beispiel für einen Wildbach.
Die Gewässerlänge beträgt 3,35 km, wovon die ersten 2,25 km in der Verwaltung der Magistratsabteilung 49 stehen und die restlichen 1,10 km
von der Magistratsabteilung 45 betreut werden.
Der Gefahrenzonenplan für den Wurzbach wurde nach dem Regime der Wildbach- und Lawinenverbauung erstellt,
da der Großteil des Baches in
Niederösterreich liegt und er dort als Wildbach geführt wird.
Der Wurzbach führt das ganze Jahr über Wasser; die Zubringer "häufig" bis "ständig".
Die Hochwasserabfuhrkapazität für ein HQ100 ist im Siedlungsgebiet grundsätzlich gegeben.
Es besteht aber an gewissen Stellen Verklausungsgefahr.
Um dieser Gefahr entgegenzuwirken, wurde 2012 ein Wildholzrechen errichtet.
Auf der Verlängerung der Wurzbachtalgasse, am Waldweg nach Wurzbachtalgasse 43 befinden sich ein Bildbaum (Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien Nummer 61511)
und eine Waldandacht (Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien Nummer 45086).
Brücken über den Wurzbach sind u.a.:
Herzmanskybrücke, 2003 abgetragen.
Schuhmeierbrücke
Wurzbachtalbrücke
Quelle: Text:
www.stadtrechnungshof.wien.at (ergänzt um Bildbaum und Waldandacht), Bilder: Estiria unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 at.