Die Albertina beherbergt drei Sammlungen:
* die Grafische Sammlung mit rund 41.000 Zeichnungen und
Aquarellen, 300 Skizzenbüchern und 900.000 druckgrafischen
Blättern (Inventarisierung 1998)
* die Architektursammlung mit rund 43.000 Arbeiten auf
Papier (Architektur- und Bauzeichnungen, Pläne und
Druckwerke) sowie originalen Architekturmodellen und
Architektur-Nachbauten (Inv. 2000)
* die Fotosammlung mit über 50.000 Fotografien,
fotografischen Apparaten und Sammelwerken (Inv. 2000)
Heute können in der zugänglichen Sammlung unter anderem
Werke von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael, Peter
Paul Rubens, Oskar Kokoschka, Rembrandt, Albrecht Dürer,
Gustav Klimt und Egon Schiele begutachtet werden. Zusätzlich
zu der permanenten Ausstellung werden immer wieder zeitlich
befristete Ausstellungen durchgeführt, wie 2006 über Pablo
Picasso und 2008 über Vincent van Gogh.
Zwischen Albertina und
Palmenhaus befindet sich das
Abraham-a-Sancta-Clara-Denkmal.
Vor der Albertina befindet sich ein
Kaiser Franz Joseph I. Denkmal und der Albrechtsbrunnen.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: www.nikles.net
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net