Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Gedenktafel Clemens Maria Hofbauer

Die Gedenktafel für Clemens Maria Hofbauer befindet sich in der Seilerstätte 26 (Ursulinenkirche) im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.

Die feierliche Enthüllung der Tafel fand am 18. September 1910 statt.

Die Inschrift lautet:
"Der heilige
Clemens Maria Hofbauer
Priester der Congregation d. allerh. Erlösers
der Apostel Wiens
wirkte in der Kirche und im Kloster
der ehrwürdigen Ursulinen
von 1813 bis zu seinem Tode 1820"

Klemens Maria Hofbauer, eigentlich Clemens Maria Hofbauer, (* 26. Dezember 1751 als Johannes Dvorák in Taßwitz, Südmähren; † 15. März 1820 in Wien) war ein mährisch-österreichischer Priester, Prediger und Mitglied des Ordens der Redemptoristen. Er wird in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt und ist Stadtpatron von Wien (genannt Apostel von Wien). Bis 1945 war er auch Schutzpatron Südmährens.

Siehe auch Clemens Maria Hofbauer-Denkmal bei der Minoritenkirche am Minoritenplatz im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net