01. Bezirk - Hotel Bristol (Kärntner Ring 1)
Das Hotel Bristol ist ein Grandhotel in Wien an der Ringstraße neben der
Wiener Staatsoper
und nur ein paar Gehminuten von der bekannten
Kärntner Straße entfernt.
Es wurde 1892 als Hotel am Ring eröffnet, befindet sich im Eigentum der Sacher-Gruppe und wird von Marriott International geführt.
Hotel: Das Hotel hat 127 Zimmer und 23 Suiten sowie das Restaurant Bristol Lounge,
eine Bar und ein Konferenz- und Bankettbereich mit fünf Sälen für bis zu 350 Personen.
Alle öffentliche Räume des Hotels stehen unter Denkmalschutz. Der Art-Deco-Stil ist ein tragendes Element.
Zu den Gästen gehörten Juan Carlos, Theodore Roosevelt, Leonard Bernstein, Giacomo Puccini, Paul McCartney und Catherine Deneuve.
Geschichte: Das Hotelbetrieb begann 1892 in einem 1863 von Ludwig Förster erbauten Wohnhaus.
1898 wurde nach dem Erwerb des Nachbarhauses von den Architekten Emil Bressler und Gustav Wittrisch umgebaut.
1913 wurde nach dem Kauf weiterer Nachbarhäuser zu einem erneuten Umbau von Wilhelm Schallinger;
erhalten blieben bis heute das Treppenhaus und die ovale Halle.
Das Stammhaus wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Hotel während der Zeit der Alliierten Besatzung (1945–1955) durch das Zonenabkommen von den USA besetzt.
Nach dem Abzug der Besatzer wurden der Festsaal im Souterrain und der ovale Biedermeiersalon durch den Architekten Otto Mayr neu gestaltet.
Seit 2011 ist das Hotel im Eigentum der Hotel Sacher-Gruppe.
Seitdem wird das Hotel unter Leitung des französischen Innenarchitekten Pierre-Yves Rochon schrittweise modernisiert.
Siehe auch
Palais Hoyos.
Weblink: www.bristolwien.at
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel
Wikipedia aus der freien Enzyklopädie
Wikipedia und steht unter der Lizenz
Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine
Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: Gryffindor unter der Lizenz CC BY-SA 2.5 und Thomas Ledl unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 at.