Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

01. Bezirk - Wächterin

Das Skulptur mit der Bezeichnung "Wächterin" der Künstlerin Ulrike Truger befindet sich auf der Grünfläche vor dem Burgtheater (Universitätsring Nr. 2) im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Das Material besteht aus Carrara/Statuario Marmor. Die Enthüllung erfolgte 1988, die Aufstellung ohne Genehmigung 2000 und die schlussendliche Legalisierung im Jahr 2004.

Ulrike Truger (* 16. Oktober 1948 in Hartberg, Steiermark) ist eine österreichische Bildhauerin und lebt und arbeitet in Wien und Buchschachen im Burgenland.

Leben: Truger übersiedelte 1951 nach Wien, maturierte, studierte Mathematik, und studierte Bildhauerei in der Hochschule für Angewandte Kunst bei Wander Bertoni.

1995 kaufte Truger einen leerstehenden Hof in Buchschachen, renovierte und erweiterte ihn mit einem Atelier.

Im November 2009 stellte sie ohne baurechtliche Genehmigung eine monumentale, 16 Tonnen schwere Marmorskulptur namens „Gigant“, ein Mahnmal für die Menschenrechte, vor dem Haus des Wiener Musikvereins in der Wiener Innenstadt auf. Anschließend wollte die Bildhauerin die Skulptur für 250.000 Euro der Stadt Wien verkaufen, diese stieg jedoch trotz Fürsprache Diverser aus der Kulturszene nicht ein und stellte am 3. Jänner 2011 einen Abtragungsbescheid aus. Am 1. März 2011 ließ die Künstlerin auf Grund der Kosten- und Strafandrohungen der Gemeinde Wien die Skulptur abtransportieren.

Siehe auch die Skulptur Zwang-Flucht-Freiheit von Ulrike Truger im Lainzer Tiergarten und Marcus Omofuma Stein am Platz der Menschenrechte im 7. Bezirk.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.

Letzte Aktualisierung der Seite: Montag, 17. Februar 2025

Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net