Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

01. Bezirk - Zacherlhaus

Das Zacherlhaus ist ein von Jože Plečnik entworfenes Wohn- und Geschäftsgebäude und wurde von 1903 bis 1905 im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt (Brandstätte 6/Wildpretmarkt 2–4/Bauernmarkt 2) errichtet.

Der Bauherr, Johann Evangelist Zacherl, war Sohn des Fabrikanten Johann Zacherl, des Gründers der Zacherlfabrik, in der Insektenvertilgungsmittel hergestellt wurden. Er ließ das Gebäude als eines der ersten Häuser modernen Stils am Wildpretmarkt in der Wiener Innenstadt errichten. Für die Fassade wurden graue, polierte Granitplatten verwendet, bemerkenswert ist auch das kunstvoll gestaltete, auskragende Dachgesims. Die Figur an der Fassade, den Erzengel Michael darstellend, schuf Ferdinand Andri, die Atlanten stammen von Franz Metzner. Im ovalen Stiegenhaus gibt es einen insektenartiger Beleuchtungskörper, der ebenso wie der Erzengel Michael (der Besieger der unreinen Geister) auf das Insektenpulver verweist, mit dem die Familie Zacherl reich wurde. 1949 mussten Wiederherstellungsarbeiten an dem im Zweiten Weltkrieg beschädigten Haus vorgenommen werden.

Das denkmalgeschützte Gebäude zählt heute zu den bedeutendsten Bauten der Otto Wagner-Schule. Es befindet sich im Besitz der Nachfahren von Johann Zacherl und dient als Bürogebäude.

Siehe auch Artikel Zacherlfabrik (ehemalige Insektenpulverfabrik) im 19. Bezirk!

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: Thomas Ledl unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 at, Peter Gugerell, gemeinfrei, Johann Werfring unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 und PictureObelix unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 at



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net