Die Bundeshauptstadt
Der Laaber Kaiserzipf ist eine 375 m hohe, bewaldete Anhöhe im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing und stellt einen Ausläufer des Wienerwaldes dar.
Geographie: Der Laaber Kaiserzipf liegt im südwestlichen Teil des Bezirks Hietzing an der Grenze zu den Gemeinden Laab im Walde und Breitenfurt. Der bewaldete Hügel ist Teil des Lainzer Tiergartens und des Wienerwaldgebirges, dem nordöstlichsten Ausläufer der Ostalpen. Am nordwestlichen Abhang des Laaber Kaiserzipfs liegt die Schanzwiese, die zum nördlich gelegenen Bärenberg führt. Weitere benachbarte Hügel sind der im Osten gelegene Kaiserzipf und der im Süden liegende Kaufberg.
Geschichte: Der Laaber Kaiserzipf ist erstmals
1819 urkundlich als Kaiserzipf belegt. Seinen Namen erhielt
das Waldstück von der Nähe zum Ort Laab im Walde sowie von
seinem ehemaligen Besitzer. Der Zusatz Zipf deutet auf die
spitz zulaufende Form hin.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: Funke unter der Lizenz CC BY-SA 4.0.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net