Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

13. Bezirk - Schloss Schönbrunn, Statue Priesterin der Ceres (22)

Die Statue "Priesterin der Ceres" befindet sich im Schlosspark beim Schloss Schönbrunn im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing, an der Lindenallee.

Die Statue wurde 1777 vom Salzburger Bildhauer Johann Baptist Hagenauer * 22. Juni 1732 in Ainring bei Freilassing – damals im Fürstbistum Salzburg, heute in Oberbayern gelegen; † 10. September 1810 in Wien) aus Sterzinger Marmor erschaffen.

Priesterin der Ceres, auf dem Haupt einen Korb mit Früchten für die Göttin tragend. Die Priesterin der Ceres ist als Dienerin der Fruchtbarkeitsgötter Ceres und Bacchus zu verstehen. Die sich am Rand des Korbes ringelnden Schlangen stehen für Erneuerung und Wiedergeburt.

Hier geht es zu den Skulpturen um Schloss Schönbrunn.


Größere Karte anzeigen

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net