Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

13. Bezirk - Schloss Schönbrunn, Statue Gaius Mucius Scaevola (32)

Die Statue "Gaius Mucius Scaevola" befindet sich im Schlosspark beim Schloss Schönbrunn im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing, an der Lichten Allee.

Die Statue wurde um 1775 von Johann Martin Fischer (* 2. November 1740 in Bebele, früher Ortsteil von Hopfen am See, heute Stadt Füssen, (Allgäu); † 27. April 1820 in Wien) aus Sterzinger Marmor erschaffen.

Entwurf und Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer, Ausführung begonnen in Tirol vom deutschen Bildhauer Roman Anton Boos (* 28. Februar 1733 in Bischofswang bei Roßhaupten; † 19. Dezember 1810), beendet von Johann Martin Fischer, jedoch mit erheblichen Abweichungen vom Modell.

Gaius Mucius Scaevola ("Der Linkshänder") soll 508 v. Chr. die Stadt Rom vor den Etruskern errettet haben, indem er nach einem missglückten Attentat auf den feindlichen König seine rechte Hand ins offene Feuer hielt und verbrennen ließ; dies und seine Ankündigung, es gebe dreihundert andere römische Jünglinge wie ihn, die seinen Plan ausführen könnten, beeindruckte den Etruskerkönig so sehr, dass er Mucius frei ließ und die Belagerung abbrach.

Hier geht es zu den Skulpturen um Schloss Schönbrunn.


Größere Karte anzeigen

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net