13. Bezirk - Schloss Schönbrunn, Familienmonument (34)
Das Familienmonument befindet sich im Schlosspark beim
Schloss Schönbrunn im 13. Wiener Gemeindebezirk
Hietzing.
Das Familienmonument wurde von Königin Maria Carolina von Neapel-Sizilien, dem 13. Kind Maria Theresias, anlässlich ihres Wien-Aufenthalts im Jahr 1802 bestellt.
Das Medaillon auf der Vorderseite des von einer Bronzevase gekrönten Granitsockels zeigt gestaffelt die Königin und vier ihrer Kinder, nämlich Maria Christina, Maria Amalia, Maria Antonietta und Leopold.
Die Tafel auf der Rückseite enthält die Widmung in Erinnerung ...an jede Freude der sorgenfreien Jugend... und deutet an, dass die Königin an dieser Stelle selbst ein Gärtchen gepflegt habe
(rund um Alexander und Olympias bestanden noch im 19. Jahrhundert Gemüse- und Obstgärten der Kaiserkinder).
(Franz Thaler, ein Schüler Zauners)
Die Rückseite trägt eine Inschrift über die Verehrung Maria Karolinas für ihre Mutter (in heutiger Schreibweise):
„Der kindlichen Zärtlichkeit für die unsterbliche Maria Theresia, der Liebe zum teuren Vaterlande, der frohen Rückerinnerung an jede Freude der sorgenfreien Jugend, widmete dieses ländliche Denkmal, auf dem Platze, den sie einst als Kind pflegte, nun in dem Kreise ihrer Kinder Maria Carolina, Königin beider Sizilien, bei ihrer Anwesenheit im Jahre MDCCCII.“
Hier geht es zu den
Skulpturen um Schloss Schönbrunn.
Größere Karte anzeigen
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel
Skulpturen_und_Plastiken_um_Schloss_Schönbrunn aus der freien Enzyklopädie
Wikipedia und steht unter der Lizenz
Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine
Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: www.nikles.net.