Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

14. Bezirk - Mosaik 'Die Zeiserlwagen'

Das Mosaik 'Die Zeiserlwagen' befindet sich am Gemeindebau Linzer Straße/Amortgasse/Lenneisgasse/Goldschlagstraße im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing.

Das Mosaik wurde 1954 von Johanna Schidlo-Riedl (* 20.8.1923 Goldenstein/Branná, Tschechien, † 18.8.1972 Wien) geschaffen und erinnert an die ab 1825 hier verkehrende Stellwagenlinie ("Zeiserlwagen"), die die Menschen aus der Stadt zur Sommerfrische in die Vorstädte brachte. Die Linie führte aus der Stadt kommend über die Penzinger Straße bis zum Café Dommayer.

Die Inschrift lautet: "Die Zeiserlwagen führten anno 1830 die Wiener von Penzing ins Grüne".

Zeiserlwagen: Der Zeiserlwagen, auch Zeiselwagen, war ein frühes Personenbeförderungsmittel des 18. und frühen 19. Jahrhunderts für den Ausflugsverkehr in Wiener Vororte. Die Zeiserlwagen waren Leiterwagen bäuerlicher Art, die durch quer gelegte Sitzbretter für den Personentransport nutzbar gemacht wurden. Sie durften nur außerhalb des Linienwalls verkehren.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net