Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

22. Bezirk - Schmetterlingswiese im Donaupark

Die Schmetterlingswiese befindet sich im Donaupark im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt.

Auf Initiative der WUA wurde 2003 eine 10.000 m2 große "Kleewiese" im Wiener Donaupark (neben Uno-City und Saturntower) von der MA 42 - Wiener Stadtgärten in eine Schmetterlingswiese umgewandelt. Schmetterlingsgerechtes Saatgut wurde ausgebracht und spezielle Sträucher als Futterpflanzen und Nektarquellen für Falter gepflanzt. Zusätzlich wurde ein ökologisch orientierter Mähplan eingeführt, der vorschreibt immer nur bestimmte Teile der Wiese zu mähen, um den Entwicklungszyklus von Faltern nie auf der gesamten Wiese zu unterbrechen. Auch über den Winter bleiben Teile der Wiese ungemäht und ermöglichen somit seltenen Arten im Ei-, Raupen- und Puppenstadium an den Halmen zu überwintern. Durch blumenreiche Schmetterlingswiesen, die mit ein bis zwei Mahden im Jahr auskommen, wird einer Vielzahl von Käfern, Heuschrecken, Wildbienen und bunten Faltern und Vögeln ein spannender Lebensraum geboten. Sie müssen nur selten gemäht und gar nicht bewässert werden. Ergänzt durch blühende Sträucher, Obstgehölze und kleine Biotope ermöglichen sie mit ihrer Vielfalt an Pflanzen und Tieren spannende Naturerfahrungen für Jung und Alt und bereichern das städtische Angebot zwischen Häuserzeilen und in Parkanlagen um eine weitere, wertvolle Facette. Die MA 22 - Umweltschutz nahm die Wiese in ihr Programm "Netzwerk Natur" auf. Es wurden zwei Biotope zur Förderung von Amphibien auf der Wiese errichtet und zusätzlich Infotafeln und ein Insektenhotel angefertigt. Zusätzlich wurde eine kleine Zuchtstation für einheimische Falter und eine Freilichtklasse geschaffen.

In der Nähe befindet sich der Donau City - Nord - Fahnensteg.


Größere Karte anzeigen

Quelle: Text: Schmetterlinge-im-Donaupark, Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net