Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Brücken in Wien - Kabelsteg

Der Kabelsteg ist eine Kabelbrücke über den Donaukanal in Wien, die der Stromversorgung der nordöstlich gelegenen Stadtteile dient.

Die Versorgung der am linken Donaukanalufer gelegenen Bezirke vom Kraftwerk Simmering aus erfolgte bis in die 1960er Jahre über Kabelstege, die in die Ostbahnbrücke integriert waren. Als dies nicht mehr ausreichte, wurde 1967 knapp unterhalb der Ostbahnbrücke, auf Höhe des Kraftwerks, eine eigenständige Kabelbrücke errichtet. Die Kosten betrugen 3,5 Millionen Schilling (etwa 254.000 Euro).

Der Kabelsteg ist 140 Meter lang und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Der rechtsufrige Bedienungspfeiler befindet sich im 11. Bezirk Simmering auf dem Gelände des Kraftwerks, der linksufrige im 2. Bezirk Leopoldstadt. An beiden Flussufern befindet sich zusätzlich je ein Stützpfeiler. Der die Stromkabel beinhaltende Brückenkörper ist 3 Meter breit und 2,5 Meter hoch und kann vom Wartungspersonal innen begangen werden.


Größere Karte anzeigen

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net