Die Rossauer Brücke überquert den
Donaukanal in Wien und
verbindet die Bezirke Alsergrund und
Leopoldstadt.
Lage: Die Rossauer Brücke liegt in der Nähe der
Roßauer
Kaserne und der Pensionsversicherungsanstalt für Arbeiter.
1981 - heute: Zwischen 1981 und 1983 wurde die Roßauer
Brücke als Spannbetonbrücke nach Plänen des Ingenieurbüros
Alfred Pauser von einer Arbeitsgemeinschaft bestehend aus
der A. Porr AG und der Universale Bau GmbH errichtet.
Sie steht schräg zum Donaukanal und ist in einem leichten
Bogen errichtet. Der 26,4 Meter lange Mittelteil wurde unter
Verwendung von Fertigteilen errichtet.
Das auffälligste Merkmal dieser 91,39 Meter langen und 26
Meter breiten Brücke ist die Stützenkonstruktion, bei der an
beiden Uferseiten je vier Pfeiler in Form einer auf dem Kopf
stehenden Pyramide auseinanderstreben und das Bauwerk tragen.
Zur Rossauer Lände hin befindet sich eine Johannes Nepomuk Statue.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: Anna Saini unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 und www.nikles.net.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net