Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Brücken in Wien - Walulisobrücke

Die Walulisobrücke ist eine Pontonbrücke über die Neue Donau im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Sie verbindet auf Höhe Lobgrundstraße das linke Donauufer mit der Donauinsel und wurde 1998 nach neunmonatiger Bauzeit eröffnet. Gemeinsam mit dem Kraftwerk Freudenau stellt sie eine vollständige Querung von Donau und Neuer Donau dar. Bei Hochwasser sowie außerhalb der Saison (etwa Ende Oktober bis Anfang April) werden die Schwimmkörper in Fließrichtung der Neuen Donau gedreht, wodurch die Brücke während dieser Zeit unpassierbar ist.

Die 160 Meter lange und drei Meter breite Brücke wurde nach dem 1996 verstorbenen Wiener Original Waluliso benannt, der sich lange Zeit für die Errichtung eines Steges von der Donauinsel über die Neue Donau zum FKK-Gelände im Bereich der so genannten Hirscheninsel eingesetzt hatte.

Zwischen dem Restaurant Dammhütte und der Walulisobrücke befindet sich das Denkmal für die Altlastabsicherung Tanklager Lobau, Bauteil 1.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: Manfred Werner - Tsui unter der Lizenz CC BY-SA 4.0, Linie29 unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 und www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net