Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

10. Bezirk - Fieberkapelle (Fieberkreuzkapelle)

Die Fieberkapelle, auch Fieberkreuzkapelle oder kurz Fieberkreuz genannt, ist eine denkmalgeschützte barocke Kapelle auf dem Sandgrubenfeld zwischen Rothneusiedl und Hennersdorf (in der Verlängerung der Poestiongasse nach Westen). Sie liegt im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten, Bezirksteil Rothneusiedl in unmittelbarer Nähe des ÖBB-Güterzentrum Wien Süd. Die ursprünglichen Feldwege zur Fieberkapelle sind durch die neue Zubringerstraße von der Wiener Außenring Schnellstraße S1 zum seit 2016 bestehenden Güterzentrum stark verändert worden.

Bau und Geschichte: Die Kapelle hat einen dreiseitigen Grundriss mit einem einarmigen Kreuz auf der Dachspitze. Auf einer Rundkartusche über dem Eingang ist die Jahreszahl 1709 angebracht. Im Innenraum befand sich eine holzgeschnitzte barocke Marienstatue von 1790, welche seit 1959 in der Pfarrkirche Oberlaa aufgestellt ist. Jetzt steht dafür eine Kopie der Statue in der Kapelle. 1883 wurde das Bauwerk vom Gastwirt Anton Kronberger aus Rothneusiedl renoviert.

Anlass zur Errichtung des Fieberkreuzes soll die Errettung des Dechanten Cante aus Laxenburg gewesen sein, der auf nächtlicher Heimreise aus Wien in die ehemals hier befindlichen Sümpfe geriet und samt Ross und Wagen zu versinken drohte. Aus Dank für seine Errettung stiftete er auf einer kleinen Bodenerhebung im Sumpfgebiet diese Kapelle. Dieser Sumpf hatte zu Fieber-Erkrankungen unter der Bevölkerung geführt, was den Namen der Kapelle erklärt.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: Buchhändler unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net