Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

23. Bezirk - Georgenberg

Der Georgenberg, auch Sankt-Georgen-Berg, ist ein 328 m ü. A. hoher Berg im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing, am südlichen Stadtrand von Wien.

In dem beliebten Erholungsgebiet liegt die architektonisch ungewöhnliche Wotrubakirche und der Sterngarten des Österreichischen Astrovereins.

Geografie: Der Georgenberg befindet sich im Bezirksteil Mauer am Übergang vom bebauten Gebiet zum Wienerwald. Im Westen schließen im Wald die Antonshöhe und der Wilde Berg an, im Osten geht er in den Sauberg über. Der zur Maurer Langen Gasse hin abfallende und mit Wohngebäuden bebaute Nordhang des Georgenbergs trägt den Flurnamen Schafleiten.

Der Georgenberg hat im Norden und Osten Anteil an der geologischen Stufe des Sarmatiums, im Süden am Badenium und im Westen an der Frankenfelser Decke der Nördlichen Kalkalpen.

Geschichte: 1938 wurde auf dem Georgenberg die Luftnachrichtentruppen-Kaserne errichtet, die 1949 abgetragen wurde, sodass ein Ruinengelände verblieb, in dem das Bundesheer Übungen veranstaltete. 1974–1976 entstand die Wotrubakirche, ein aus Betonblöcken zusammengesetztes Bauwerk nach Entwürfen des Bildhauers Fritz Wotruba. Seit 1997 befindet sich der Sterngarten, ein Freiluftplanetarium, auf dem Georgenberg.

Der Durchzugsverkehr nach Kalksburg auf der den Georgenberg querenden Kalksburger Straße wird seit längerem durch die Sperre der Straße für den Autoverkehr südwestlich der Anton-Krieger-Gasse verhindert; die Zufahrt zur Wotrubakirche ist hingegen so ausgebaut, dass sie auch von Touristenautobussen bewältigt werden kann. Das Straßenstück direkt vor der Kirche wurde 2012 nach deren Initiatorin, Margarethe Ottilinger, Ottillingerplatz (alternative Schreibweise) benannt.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Georgenberg_(Wien) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net