Die Steinspornbrücke ist eine Brücke für Fußgänger und
Radfahrer im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Sie führt
von der oberen Lobau über die Lobau zur Donauinsel.
Sie wurde im Zuge der Wiener Donauregulierung gemeinsam mit
der Neuen Donau und der Donauinsel errichtet, 1974 eröffnet
und wird heute hauptsächlich von erholungssuchenden Wiener
frequentiert. Bei der Steinspornbrücke befinden sich das
Ruderzentrum Neue Donau, das LDS-Pumpwerk und eine von
Wienstrom betriebene, aus einem Windrad bestehende
Windkraftanlage, die als Windkraftforschungsanlage dient und
über das nahe gelegene Dampfkraftwerk Donaustadt an das
Stromnetz angeschlossen ist.
Die Anlage wurde 1997 errichtet und war eine der ersten Windkraftanlagen Österreichs. Das 65 Meter hohe Windrad versorgt 100 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom.
In der Nähe befindet sich die Stiege Manfred Schüttler.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: www.nikles.net.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net