Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Brücken in Wien - Wehr 2 (Gerhard Weber Wehrbrücke)

Das Wehr 2 ist eine Wehranlage in der Neuen Donau im Süden von Wien. Für Fußgänger und Radfahrer stellt es eine Verbindung zur Donauinsel her. Es wurde 1988 fertig gestellt.

Das Wehr 2 dient so wie die beiden anderen Wehranlagen der Neuen Donau der Wasserstandsregulierung der Neuen Donau. Es besteht aus fünf Wehrfeldern mit 30,6 Meter lichter Weite. Es ist ein starres System, das heißt, es wird im Normalfall im Gegensatz zu den Wehranlagen bei Kraftwerken nicht bewegt. Bei den Wehrverschlüssen handelt es sich um hydraulisch betriebene Drucksegmente mit fester Überfallhaube. Beim Wehr 2 gibt es bei zwei Verschlüssen zusätzlich eine Stauklappe. Da es bei diesem Wehr auch vorkommen kann, dass das Wasser in entgegengesetzter Richtung durchströmt, sind die Segmente auch auf Zugbeanspruchung ausgelegt.

Da bei den ersten Probebohrungen für dieses Bauwerk festgestellt wurde, dass der Tegel erst in 40 Meter Tiefe ansteht und von sehr wasserdurchlässigen Sanden überlagert wird, musste der Standort zuerst 470 Meter vom geplanten Platz verlegt werden. Eine notwendige Altlastensanierung in der Lobau erzwang dann eine weitere Verschiebung um 50 Meter.

Die Brückentafel für die Gerhard-Weber-Wehrbrücke ist aus Bronzeguss und wurde von der Firma Wolfgang Drab - Alt Wiener Gusswaren - Kunstguss in Messing, Bronze, Aluminium und Gusseisen, A-1030 Wien, Rennweg 49, hergestellt.

Bei der Wehr 2 befindet sich der Gedenkstein Neue Donau.


Größere Karte anzeigen

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: My Friend unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 und www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net