Der Währinger Bach ist ein Wiener Bach, der die Wiener Gemeindebezirke Währing und Alsergrund durchfließt und heute praktisch vollkommen kanalisiert ist.
Geographie: Der Währinger Bach umfasst ein
Einzugsgebiet von 513,8 Hektar und entspringt am Nordhang
des Schafberges bzw. der Ladenburghöhe
im Pötzleinsdorfer Schlosspark.
Im Pötzleinsdorfer Schlosspark
nimmt der Währinger Bach rechtsufrig das abfließende Wasser der alten Badegrotte auf.
Der heute kanalisierte Bach folgt den Straßenzügen der Pötzleinsdorfer Straße, der Gersthofer Straße, der Gentzgasse, dem Aumannplatz und der Währinger Straße.
Nach dem Gürtel fließt er durch den Bezirk
Alsergrund. Dort bildete er die
Grenze zwischen den alten Vorstädten
Michelbeuern und
Himmelpfortgrund. Heute fließt er weiter entlang der Achamergasse und dem "Grünen Durchgang" und mündet vor der
Hauseinfahrt von Nußdorfer Straße 21 / Ecke Alserbachstraße
in die Als.
Mit dem Dürwaringbach hat sich im Bereich des Schafbergbades
südlich der Ladenburghöhe ein letzter, offen verlaufender
Quellbach des Währinger Baches erhalten, der unterhalb von
Alt-Gersthof in den Währinger Bach mündet.
Geschichte: Der Währinger Bach durchfloss in
früheren Zeiten ein enges Tal, sodass den darin liegenden
Siedlungen wenig Platz blieb. Die Siedlungen
Pötzleinsdorf,
Gersthof,
Weinhaus und
Währing (von
Westen nach Osten) konnten sich durch die Tallage anfangs
nur entlang des Währinger Baches ausbreiten und entwickelten
sich in ihrer Grundsubstanz zu Straßendörfern.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (erweitert um die alte Badegrotte). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: www.nikles.net.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net