Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

10. Bezirk - Schmerber-Kreuz, auch Schmerbern-Kreuz

Das Schmerber-Kreuz, auch Schmerbern-Kreuz genannt, ist ein Votivkreuz im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten, Bezirksteil Oberlaa. Es steht am Laaer-Berg im Kurpark Oberlaa an der seinerzeitigen Gabelung des von der Favoritenstraße kommenden Wegs nach Ober- und Unterlaa, im Gebiet der sogenannten „Filmstadt“. Die Bilder zeigen das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien unter der Nummer 45162 aufgeführte Objekt.

Geschichte und Bauweise: Nach der Legende soll der Oberlaaer Bauer Franz Köppler im Jahre 1772 glücklich einem Blitzschlag entgangen sein und zum Dank diese Säule errichtet haben. Die Benennung erfolgte wahrscheinlich nach der Ried „Schmerbern“.

Das Schmerber-Kreuz ist ein Holzpfahl auf einem vierseitigen Steinsockel, durch Bandeisen gehalten, mit einer Laterne und einem Kruzifix aus Gusseisen, auf dem Christus als Kind dargestellt ist. Die Inschrift lautet: „Schmerber-Kreuz Errichtet von Herrn F. Köppler für glückliche Rettung“. Auf dem Bandeisen ist ein Radkreuz zu sehen, ein Blumenbehälter, ebenfalls aus Eisen, ist unter der Inschriftstafel montiert. Der Holzpfahl hat ein geschwungenes Blechdach als Wetterschutz.

Volkstum: Alljährlich am 25. April findet die Markusprozession statt, bei der für eine gute Weinernte gebetet wird. Diese Prozession führt von der Pfarrkirche Oberlaa über die An der Kuhtrift zum Schmerber-Kreuz, weiter zum Roten Kreuz (Votivkreuz Oberlaa), zur Pietà-Kapelle Oberlaa und wieder zurück zur Pfarrkirche in Oberlaa.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net