Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Brücken in Wien - Gürtelbrücke

Die Gürtelbrücke überquert den Donaukanal in Wien und verbindet die Bezirke Döbling und Brigittenau.

Lage: Die Gürtelbrücke liegt in der Verlängerung des Gürtels und ermöglicht über die Adalbert-Stifter-Straße und die Floridsdorfer Brücke die Fahrt zur A 22 beziehungsweise nach Floridsdorf. Von der Gürtelbrücke zweigt vor dem Donaukanal die Spittelauer Brücke B 227 ab, die die Gürtelbrücke seit der Errichtung der U6-Donaukanalbrücke mit der Brigittenauer Lände in Fahrtrichtung Nordbrücke verbindet. In der Nähe der Brücke befinden sich die Müllverbrennungsanlage Spittelau, die Wirtschaftsuniversität Wien, das Verkehrsamt, das Technologische Gewerbemuseum und das Brigittenauer Bad.

Geschichte: Zwischen 1962 und 1964 wurde die Gürtelbrücke mit 138,3 Metern Länge als Spannbetonbrücke von der Firma A. Porr AG nach Plänen von Alfred Pauser und H. Wycital errichtet. Am 4. Jänner 1963 vermeldete die Rathauskorrespondenz die Fertigstellung der ersten 55 Meter Straßenbrücke. Bei den herrschenden winterlichen Temperaturen war dies nur durch ein Einhausen mit einem Kunststoffzelt möglich, welches beheizt wurde. Im Zuge der Errichtung der U6-Donaukanalbrücke zwischen 1992 und 1995 musste der Anschluss der Gürtelbrücke an die Brigittenauer Lände (B 227) abgetragen werden. Diese Verbindung führt nun über die 1992 neu errichtete Spittelauer Brücke B 227, die noch vor dem Donaukanal von der Gürtelbrücke abzweigt.

In den Jahren 2012 - 2015 wurden alle Tragwerkobjekte grundlegend saniert sowie eine Stiegenanlage und ein untergeordnetes Brückenobjektes neu errichtet.

Die Heiligenstädter Bogenbrücke, ein Tragwerk der Wiener Linien, überquert die Gürtelbrücke beim Skywalk Spittelau.

Name Objekt-ID Länge Breite Jahr
Gürtelbrücke, über Heiligenstädter Straße B090101 79 13 1964
Gürtelbrücke, Auffahrtsrampe bei Heiligenstädter Straße B090102 113 10 1964
Gürtelbrücke, ü. ÖBB, WVB B090103 79 24 1964
Gürtelbrücke, ü.d. U-Bahn B090104 168 22 1964
Gürtelbrücke, über den Donaukanal B090105 141 26 1964
Gürtelbrücke, TW über Abfahrt B227 Richtung Nordbrücke (Seite 20. Bezirk) B090106 10 22 1991
Gürtelbrücke, TW Rampe Grundbaudepot B090107 1964
Gürtelbrücke, Stiegenanlage Heiligenstädter Str. B090108 20 2 1964
Gürtelbrücke, Stiegenanlage Wasserleitungswiese B090109 47 2 1964
Gürtelbrücke, Stiegenanlage Donaukanal linkes Ufer B090110 19 2 1964
Gürtelbrücke, Stiegenanlage B227 20. Bezirk B090111 12 2 1964

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Gürtelbrücke aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: Martin G. Enne unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net