Die Rohrbrücke Mannswörth ist eine Rohrbrücke für diverse
Produkte und überquert die Donau zwischen Mannswörth und dem
Ölhafen Lobau im 22. Wiener Gemeindezirk Donaustadt. Die Leitungen
werden in einer Fachwerkbrücke über die Neue Donau direkt
zum Zentraltanklager der OMV in der
Lobau geführt.
Geschichte: Die Brücke wurde von 1959 bis 1961 von der Firma
Waagner Biro (siehe auch Rudolph Philip Waagner) errichtet. Dabei handelt es sich um eine
Hängebrücke, die nach dem gleichen System wie die etwas
weiter südlicher gelegenen
Barbarabrücke gebaut wurde.
Allerdings führt die Rohrbrücke Mannswörth zwanzig
verschiedene Leitungen über die Donau, davon eine
Erdgasleitung und neunzehn Leitungen für verschiedene
flüssige Erdölprodukte und auch Rohöl. Dadurch ist die
Brücke - obwohl mit 490 Metern um sechzehn Meter kürzer als
die Barbarabrücke, mit 378 Tonnen wesentlich schwerer als
diese (240 Tonnen). Die Spannweite der Brücke beträgt 260
Meter. 1981 wurde die Brücke um einen Düker unter der
Donau
ergänzt, der weitere zehn Leitungen enthält.
Nach Errichtung der Donauinsel musste die Brücke durch eine
weitere Brücke über die Neue Donau ergänzt werden. Dabei
handelt es sich um eine gewöhnliche Fachwerkbrücke, wie sie
für solche Rohrleitungen üblich ist. Da die Rohrleitungen
schon in der Raffinerie in Schwechat beginnen, gibt es noch
eine weitere Rohrbrücke über die Schwechat.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: Extrawurst unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 und www.nikles.net.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net