Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Ják, Martin der Große (Jáki Nagy Márton)

Die Skulptur von Martin der Große (Jáki Nagy Márton) befindet sich, etwas versteckt, im Pfarrhof in der Templom tér in Ják und wurde 2004 vom ungarischen Bildhauer Raffay Dávid (* 08.08.1973) aus Budapest errichtet.

Die Abtei wurde im Jahr 2014 800 Jahre alt und im frühen 13. Jahrhundert von Martin dem Großen (Marthinus Magnus) aus dem Adelsgeschlecht von Ják gegründet. Das genaue Gründungsdatum wird laut einer Aufzeichnung aus dem 18. Jahrhundert mit 1214 angegeben.

Martin der Große war von 1215 bis 1245 Ispan (Anführer eines Burgbezirks, einer Festung und der dazugehörigen königlichen Ländereien im Königreich Ungarn seit dem frühen 11. Jahrhundert) von Vasvár und Zala.

Sein Geburtsdatum ist unbekannt, er starb um 1250, also noch vor der Fertigstellung der Kirche. Die Grabszene an der Wand des Südwestturms stellt ihn wahrscheinlich dar.

Eine 2004 errichtete Statue des Gründers steht im Hof des ehemaligen Pfarrhofes (Abteigebäude, heute ein Gemeindezentrum). Martin hält ein Modell der Kirche in den Händen, und das Plakat zeigt auch Fabelwesen (Drachen), die auf dem Kirchentor erscheinen.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net.



Disclaimer

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages. Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich