Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Szombathely, Zur Erinnerung an den Stadtturm

text Das Mosaik "Zur Erinnerung an den Stadtturm" (A várostorony emlékére) befindet sich am Hauptplatz 16-17 (Fő tér 16-17) in Szombathely und wurde 2011 von T. Takács Tibor (* 1963) aus Szombathely geschaffen. Die Einweihung erfolgte am 11. November 2011 um 10 Uhr.

In unmittelbarer Nähe der Säule der Heiligen Dreifaltigkeit befindet sich ein quadratisches Muster, auf dem der ehemalige Stadtturm und sein Standort dargestellt sind. Wie in Sopron und Veszprém gab es auch in Szombathely einen Feuerturm, der jedoch bei dem Brand von 1817 zerstört wurde.

Hier wurde das graue Pflaster mit gezackten roten Steinen gesäumt, um das Denkmal des Turms zu markieren. Darin befindet sich eine aus kleinen quadratischen Steinen zusammengesetzte Figur: ein Stück Stadtmauer mit dem spitzbogigen Stadttor. An der Spitze steht ein Turm mit fünf Fenstern, welche links und rechts einen Balkon besitzen. Die kleinen Steinquadrate sind schwarz, hellgrau und blassrot.

Die runde Edelstahlplatte trägt die Inschrift:
ITT ÁLLT
A
VÁROSTORONY
AZ 1817-ES
TŰZVÉSZIG

Der Stadtturm brannte 1817 ab, seine Wiederherstellung verzögerte sich um etwa zwei Jahrzehnte und wurde schließlich 1837 abgerissen. Ein maßstabsgetreues Modell der Turmspitze ist im Besucherzentrum von St. Martin zu sehen. Sein Standort ist heute durch ein Mosaik-Stadtschild und die Inschrift "Hier stand der Stadtturm bis zum Brand von 1817" gekennzeichnet.


Größere Karte anzeigen

Quelle: Text: Wikipedia (erweitert), Bilder: www.nikles.net.



Disclaimer

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages. Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich