Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Szombathely, Savaria-Brunnen

Der Savaria-Brunnen bzw. Statue der Göttin Tyché (Tyché istennő szobra; alternativ Savaria-kút, Városalapítási emlékmű) befindet sich am Savaria tér (Savaria-Platz) in Szombathely und wurde 1959 vom ungarischen Bildhauer Marton László (* 05.11.1925 in Tapolca, † 05.10.2008 in Budapest) erschaffen.

Die Statue erinnert an die Gründung der Stadt. Die Inschrift lautet: "Claudius római császár emelte Savariát városi rangra I.u. 43. évben. Colonia Claudia Savaria alapítására emlékeztet ez a kút."

Die Statue der Göttin Tyche und der Springbrunnen wurden am 10. Mai 1959 eingeweiht. Die Einweihung wurde von Antal Károlyi vorgenommen. Die Hauptfigur des Denkmals ist die Schutzgöttin der Stadt in der griechisch-römischen Mythologie, die nach römischem Glauben die Bewohner der Stadt vor dem Feind schützte (dargestellt durch die Bastionsmauer auf ihrem Kopf) und für das körperliche und geistige Wohl der Bewohner sorgte (dargestellt durch den Weizenähren in ihrer Hand). Ihre Attribute sind Füllhorn, Ruder, Flügel und ein Steuerruder auf einer Kugel oder einem Rad. Gelegentlich hält sie auch den als Knaben dargestellten Plutos, den Gott des Reichtums, im Arm.


Größere Karte anzeigen

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net.



Disclaimer

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages. Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich