Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Szombathely, Stadtmodell (Városmakett)

Das Stadtmodell (Városmakett) befindet sich in Szombathely und wurde 2016 vom ungarischen Bildhauer Budai István und der Mitwirkenden Illés Erika (Erstellung der strukturellen Fundamente, Überwachung des Gipsauftrags) erschaffen. Die Enthüllung fand Ende Dezember 2016 statt.

Ein Kupferband verläuft um die Steinverkleidung des Stützzylinders. Es trägt die Inschrift "SOMBATHELY" und das Wappen der Stadt in Form eines Schildes.

Darüber befindet sich eine runde Steintafel. Oberhalb befindet sich die runde Bronzetafel, auf der die Einrichtungen von Szombathely abgebildet sind. Es ist das gesamte heutige Stadtgebiet, inklusive der Vororte, abgebildet.

Besonders bemerkenswerte Gebäude sind mit römischen Ziffern gekennzeichnet:
FŐ TÉR - ÖN ITT ÁLL (Hauptplatz, Sie befinden sich hier)
I. AGORA KULTURÁLIS KÖZPONT (Agora Kulturzentrum)
II. ARENA SAVARIA (Savaria Arena)
III. CSILLAGVIZSGÁLÓ (Sternwarte)
IV. CSÓNAKÁZÓ-TÓ, VASI SKANZEN (Freilichtmuseum Vasi Skanzen)
V. EGYETEM (Universität)
VI. HALADÁS SPORTCENTRUM (Sportzentrum)
VII. ISEUM SAVARIENSE (Museum "Iseum Savariense")
VIII. KALANDVÁROS JÁTSZÓPARK (Spielpark)
IX. MARKUSOVSZKY KÓRHÁZ (Markusovszky Hospital)
X. MEGYEHÁZA (Rathaus)
XI. SAVARIA MÚZEUM (Savaria Museum)
XII. SZENT KERESZT TEMPLOM (Hl. Kreuz-Kirche)
XIII. SZENT MÁRTON TEMPLOM ÉS TEMETŐ (Kirche und Friedhof des Hl. Martin)
XIV. SZÉKESEGYHÁZ (Kathedrale Mariä Heimsuchung)
XV. USZODA
XVI. VÁROSHÁZA
XVII. VASÚTÁLLOMÁS (Bahnhof)
XVIII. VÍZTORONY (Wasserturm)
XIX. ZSINAGÓGA BARTÓK TEREM (Synagoge von Szombathely, ein nach Béla Bartók benannter Konzertsaal)

Im nordwestlichen Teil der Stadt befinden sich folgende Inschriften:
SZENT MÁRTON SZÜLETÉSÉNEK
1700. ÉVI ÉVFORDULÓJÁRA
KÉSZÍTTETTE
SZOMBATHELY MEGYEI JOGÚ VÁROS
ÖNKORMÁNYZATA
2016
ALKOTÓMŰVÉSZ
BUDAI ISTVÁN

Auf dem Modell können die Inschriften auch in Blindenschrift gelesen und ertastet werden.


Größere Karte anzeigen

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net.



Disclaimer

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages. Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich